Pfingsttour 2018
Bericht Pfingsttour
Kurven, Seen und andere Leckereien im Allgäu
Am Pfingstsamstag konnte Tourguide Alex Hager 12 Töfffahrer, eine Fahrerin und eine Sozia zur Pfingsttour begrüssen, welche uns ins deutsche Allgäu führte, einer Region im Bundesland Bayern. Es liegt nordöstlich des Bodensees und bezaubert uns mit vielen Seen, hügeliger Landschaft und tollen, verkehrsarmen Strassen.
Unsere Reise führte uns zuerst auf direktem Weg nach Dornbirn, über das Bödele hinein in den Bregenzerwald und von dort über die Grenze nach Balderschwang, dem kältesten und Niederschlagsreichsten Ort in Deutschland. Die Strasse über den Riedbergpass, mit 1407 Metern der höchste Strassenpass Deutschlands, bietet tolle Schräglagenwechsel und liess unsere Mundwinkel bei den Ohrläppchen um Asyl anklopfen. Mit dem Oberjoch wartete das nächste Kurveneldorado auf uns, um danach auf tollen, einsamen Landstrassen kreuz und quer durchs Allgäu zu cruisen. Glücklich kamen wir am Abend im Hotel Haflingerhof in Rosshaupten an und wurden dort herzlich empfangen und die nächsten Tage toll verwöhnt.
Nach einem gemütlichen Abend mit guten Gesprächen empfing uns der Sonntagmorgen feucht und Nebelverhangen, doch ein reichhaltiges Frühstück und das sich bessernde Wetter machten trotzdem gute Laune. Bei noch recht frischen Temperaturen, aber trockenem Wetter, starteten wir die Motoren und fuhren dem Forggensee, dem flächenmässig grössten Stausee Deutschlands, entlang. Dieser ist jedoch wegen der Sanierung der Staumauer noch nicht gefüllt. Wir durchquerten die hübsche Stadt Füssen und folgten nun dem Lech ins gleichnamige Tal, welches wir bei Reutte aber bald wieder verliessen und beim Plansee ankamen. Dieser ist der zweitgrösste See Tirols und liegt charmant eingebettet in den Ammergauer Alpen. An seinem Ufer entlang führt eine herrlich zu fahrende Strasse welche, im Einklang mit dem nun wieder tollen Wetter, unser Grinsen abermals wachsen liess. Zurück auf deutschen Boden fuhren wir beim imposanten Kloster Ettal vorbei, durchfuhren Garmisch und die Kesselbergstrasse erreichten. Diese führt vom Walchensee hinunter zum Kochelsee und bot uns wiederum flüssig zu fahrende Kurven. In Benediktbeuren füllten wir unsere Energiespeicher und liessen diesen erquickenden Morgen sacken. Schwungvoll ging unsere Reise weiter zum Starnbergersee und kurz darauf zum Ammersee. Bei der Rückfahrt zum Hotel zogen dunkle Wolken auf und die letzte halbe Stunde begleitete uns ein heftiger Regenschauer.
Der Montagmorgen erwartete uns mit strahlendem Sonnenschein und wir konnten nochmals das wunderbare Gebiet des Allgäu schwungvoll erfahren. Wir cruisten durch das Allgäuer Seenland, vorbei am Grünten- und Rottachsee und liessen die Gegend, mit den lieblich in die Landschaft gelegten Seen zu unseren Füssen und dem herrlichen Panorama der Allgäuer Alpen am Horizont, auf uns einwirken. Bei Bühl am Alpsee erreichten wir die Deutsche Alpenstrasse und fuhren auf dieser dem Bregenzerwald entgegen und danach mit vielen lässigen Eindrücken nach Hause.
Alex Hager