Clubabend 2018
Clubabend 2018
VMC Linthal für einmal elektrisch unterwegs
Auch wenn die Mitglieder des VMC in der Regel Benzin im Blut haben, so interessiert uns auch die alternative Energie. So folgten 18 Mitglieder der Einladung von Heiri Senn, der den Clubabend organisiert hat.
Am Samstag, 17. November wurden wir nachmittags im Tierfehd in Sachen Sicherheit und Verhalten innerhalb der Anlage instruiert. Mit der unterirdischen Standseilbahn fuhren wird auf rund 1700 m ü. M. in das gigantische Pumpspeicherkraftwerk. Im inneren der Anlage wird das Ausmass der riesigen Maschinen- und Trafokavernen erkennbar und welche Leistung mit diesem Bauwerk vollbracht wurde. Orientieren kann man sich ohne Hilfe der Besucherführer nicht wirklich, da die verschiedenen Verbindungsstollen und das fehlende Tageslicht eher verwirrend sind.
Auch wenn uns das technische Grundwissen etwas gefehlt hat, umso beeindruckender waren die detaillierten Ausführungen zum Bau und dem heutigen Betrieb des Pumpspeicherkraftwerkes. Für einmal stand somit nicht das Benzin im Vordergrund, sondern die täglich genutzte elektrische Energie. Wer weiss, wann das erste Mitglied mit einem E-Töff zu uns stossen wird?
Wieder im Tierfehd angekommen, durfte auch das gesellige Zusammensein nicht fehlen. So genossen wir die Gastfreundschaft und ein feines Nachtessen im Hotel Tödi. Mit dem Clubabend geht in der Regel auch das aktive Vereinsjahr zu Ende. Ein Jahr voller neuer Eindrücke und vielen schönen Touren. Vielen Dank allen Teilnehmern, Beteiligten und vor allem Alex Hager für den grossen Einsatz als Tourenleiter.
Im Winter stehen die Motoren still, aber es wird bereits an den Aktivitäten im neuen Jahr gearbeitet.
Markus Rusterholz