• Verein
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Geschichte
  • Jahresprogramm
    • Clubexterne Anlässe
  • Berichte und Fotos
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Sicherheitstraining 2024
    • Bilder Sicherheitstraining 2023
    • Bilder Sicherheitstraining 2022
    • Bilder Sicherheitstraining 2021
    • Bilder Sicherheitstraining 2019
    • Bilder Sicherheitstraining 2018
  • Links
  • unsere Sponsoren
  • Vorstandbereich
  • Technik

Sicherheitstraining 2016

Sie sind hier: » Berichte und Fotos » 2016

Motorrad-Sicherheitstraining 2016 auf dem Flugplatz in Mollis

Sicherheit ist das A und O auf dem Motorrad

Der Velo-Moto-Club Linthal konnte das alljährlich stattfindende Sicherheitstraining für Motorräder ganz im Gegensatz zum letzten Jahr bei ausgezeichneten äusseren Bedingungen, vor allem aber unfallfrei durchführen. Die Beteiligung von dreiundvierzig Teilnehmern aus der Deutschschweiz ist Beweis, dass für die Driver auf den heissen Stühlen Sicherheit als oberstes Gebot gilt. Optimaler Austragungsort war einmal mehr das Areal auf dem Flugplatz Mollis.

Motorradfahrer sind Frühaufsteher! Und wenn es dann noch um das Thema „ Sicherheit auf dem Motorrad“ geht, kennen die wilden Burschen und Girls auf ihren heissen Stühlen aber gar nichts. Deshalb war das frühmorgendliche Date mit den Organisatoren des VMC Linthal unter der Leitung von Franziska Steller vor dem Hangar der Heli Linth für die hartgesottenen Töff-Freaks kein Problem. Auf einem anspruchsvollen Parcours mit insgesamt sechs Posten wurden die Teilnehmer in ihren ledernen Töff-Kluften durch versierte Instruktoren bezüglich ihrem fahrerischen Können auf Herz und Nieren geprüft.

Safety first für alle Moto-Biker

Samstagmorgen kurz vor acht Uhr versammelten sich rund fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Check-in vor dem Hangar der Heli Linth, bereit und topmotiviert, als Auftakt zum Motorrad-Sicherheitstraining 2016 eine Stunde lang Theorie zu büffeln. Im Anschluss galt es, einen anspruchsvollen Parcours mit sechs Posten zu absolvieren. Auf Posten 5 wurde beispielsweise das richtige Kurvenfahren geprüft. Auf Posten 2 stand die Erste Hilfe auf dem Programm. Kompetente Instruktoren vom Samariterverein Mollis unterstützten dabei die Prüflinge. Ein anderer Posten beinhaltete richtiges Kurvenfahren und korrektes Überholen, das Bremsen mit Ausweichen, dazu diverse Geschicklichkeitsübungen und Erste Hilfe. Ein Teilnehmer beantwortete die Frage des Berichterstatters, ob ihm der Kurs etwas gebracht hat:

„ Ich bin begeistert und habe viel dazu gelernt. Es täte prinzipiell jedem Töff-Fahrer gut, diesen Kurs zu besuchen und ich kann diesen allen wärmstens empfehlen“. In diesem Sinne hofft der organisierende VMC Linthal, das Teilnehmerfeld im Jahr 2017 nochmals grösser ist.

Von Hans Speck

Motorradclub Linth - der aktive Motorradclub in der Region

© 2019 Copyright by MC Linth all rights reserved.