Schwabentour 22.09.2012
Es war nicht wirklich ideales Töffwetter, als 6 Motorräder mit Sozius und 5 Solofahrer, beim Café Gabriel in Näfels
zur Schwabentour starteten. Ein sehr optimistischer Fahrer erzählte von einem schmalen Regenband, dass er auf
dem Radarbild gesehen hatte. Wir liessen uns von seinem Optimismus anstecken, starteten die Motoren und fuhren
los. Via A3/13 nach Diepoldsau Wolfurt Scheidegg Lindenberg bis Rothenbach. Erst wurden mal die klammen
Finger bewegt und anschliessend heizten wir den Körper mittels Kaffee, heisser Schoggi und Tee auf. Danach cruisten
wir, bei mal mehr mal weniger Regen, immer im Grenzbereich zwischen Tübingen und Schwaben weiter. Kreuz und quer
über Buchberg Altusried Aitrach bis Altenstadt. Hier im Hotel Rössle genossen wir unser verdientes Mittagessen.
Mauro durfte noch einigen Stammtischlern erklären woher wir stammen. Mit gut gefüllten Bäuchen ging die Fahrt
Richtung Blaubeuren weiter. Hurra, es wurde heller und trocken, langsam machte sich sogar die Sonne bemerkbar.
Beim Blautopf angekommen wurde es sogar angenehm warm.
Der Blautopf ist eine der wasserreichsten Karstquellen Deutschlands. Ihr entspringt die Blau, die nach rund 15 km
im Ulmer Stadtgebiet der Donau zufliesst. Der Blautopf liegt am Ostrand der Schwäbischen Alb und im Norden der Stadt
Blaubeuren. Nach der kurzen Besichtigung der Quelle genossen wir in der Sonne noch einen Coup. Anschliessend
fuhren wir weiter nach Feldstetten, zum Hotel Post in welchem wir übernachteten. Ein hervorragendes Nachtessen
mit gemütlichem Ausklang beendete den flotten Bikertag.
Mit einem überaus reichlichem Frühstücksbuffet starteten wir in den neuen Tag. Flott gings danach Richtung
Westerheim Neidlingen durch die Zipfelbachschlucht - Bad Urach - Gomadingennach Inneringen. Hier im Hotel
Adler war der erste Halt um sich zu stärken für den weiteren Tag. Sigmaringen Bad Saulgau - Bad Schussenried
Ravensburg Tettnang war die weitere Strecke bis kurz vor Kressborn. Im Gasthaus zum Zollhaus war der ersehnte
Mittagshalt, bevor es dann weiter ging Richtung Bodensee Bregenz St.Margrethen über die A13 bis Trübbach.
Hier fuhren wir von der Autobahn ab um auf der alten Landstrasse nach Walenstadt zu cruisen. Etwas fehlte noch,
ach ja der Coup. Einige fuhren direkt nach Hause, die restlichen Biker/innen genehmigten sich noch was Eisiges.
Danach ging es dann flott über den Berg zurück ins Glarnerland.
Allen Beteiligten ein herzliches Danke für das tolle Wochenende, bis zum nächsten Mal.
Jost