• Verein
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Geschichte
  • Jahresprogramm
    • Clubexterne Anlässe
  • Berichte und Fotos
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Sicherheitstraining 2024
    • Bilder Sicherheitstraining 2023
    • Bilder Sicherheitstraining 2022
    • Bilder Sicherheitstraining 2021
    • Bilder Sicherheitstraining 2019
    • Bilder Sicherheitstraining 2018
  • Links
  • unsere Sponsoren
  • Vorstandbereich
  • Technik

Clubabend Gonzenbergwerk 15.11.2014

Sie sind hier: » Berichte und Fotos » 2014

Am Samstag, 15. November 2014, kurz vor 16 Uhr, trafen sich 18 Personen vor dem Eingang des Gonzenbergwerkes in Sargans zur zweieinhalbstündigen Besichtigung des stillgelegten Eisenbergwerkes.
Vor der Führung durch die verschiednen Abbaustollen erfuhren wir durch einen 20 Minuten dauernden Film viel Interessantes über die Geschichte und deren Abbaumethoden. Danach begaben wir uns zur Stollenbahn, die uns nach 1,850 km zum Ausgangspunkt der Stollenführung transportierte. Dieser liegt 650 m unter der Bergspitze des Gonzen. Die Temperatur beträgt steht"s 13 Grad, bei 90 % Luftfeuchtigkeit. Nach einem kürzeren Fussmarsch ging es dann über 163 Stufen in eine höher gelegene Etage. Dabei konnten wir diverse Anlagen bestaunen, die für den Abtransport der Materialien dienten.
Nach weiteren Fussmärschen durch einige Stollen und der Besichtigung von verschiedenen Arbeitsplätzen, wo uns sogar noch funktionierende und sehr laute Maschinen vorgeführt wurden, trafen wir uns zum Schlusswort der beiden Führer in einer Kaverne. Nach der Rückfahrt mit der Bahn wurden wir von den beiden Führern verabschiedet, die uns in zwei Gruppen durch dieses imposante Werk geführt haben.
Nachdem wir die Schutzhelme wieder abgelegt haben, ging es um 18:40 Uhr weiter zum Bergwerkrestaurant, welches durch Esther und Sepp Schnider-Broder geführt wird. Zum Einstieg des ausgezeichneten Nachtessens wurde uns die Sarganser Mostcremesuppe serviert. Nach dem Salat genossen die einen das Pouletbrust-Piccate, die anderen das Schweins-Piccata. Dazu gab es Safranrisotto. Zum Schluss dieses Essens wurde uns noch Vanilleglace mit heissen Beeren serviert.
Kurz nach 22:30 Uhr beendeten wir diesen gelungenen Clubabend, welcher im 2014 der letzte Anlass war. Ein Dank geht an die beiden Organisatoren Dieter und Daniel. Gerne verweisen wir bei dieser Gelegenheit auf unsere Homepage (www.vmclinthal.ch) auf der bereits das provisorische Jahresprogramm für 2015 veröffentlicht ist.
Daniel Harder

Hauptsponsoren

Sponsoren

Der MC Linth bedankt sich bei seinen Sponsoren und empfiehlt seinen Mitgliedern bei Beschaffungen die Sponsoren zu berücksichtigen.

Motorradclub Linth - der aktive Motorradclub in der Region

© 2019 Copyright by MC Linth all rights reserved.