• Verein
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Geschichte
  • Jahresprogramm
    • Clubexterne Anlässe
  • Berichte und Fotos
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Sicherheitstraining 2026
    • Notfall / Merkblätter
    • Bilder Sicherheitstraining 2025
    • Bilder Sicherheitstraining 2024
    • Bilder Sicherheitstraining 2023
    • Bilder Sicherheitstraining 2022
    • Bilder Sicherheitstraining 2021
    • Bilder Sicherheitstraining 2019
    • Bilder Sicherheitstraining 2018
  • Links
  • unsere Sponsoren
  • Technik / Gruppenfahren
  • Vorstandbereich

Abschlusstour 26.10.2014

Sie sind hier: » Berichte und Fotos » 2014

Tourbericht der Abschluss-Tour 2014 des VMC, Linthal
Am Sonntag, 26. Oktober 2014, starteten 19 Teilnehmer mit 16 Motorrädern um 09:10 Uhr in Näfels zur letzten VMC-Motorrad-Tour des Jahres 2014. Bei rechtem Wetter, aber noch teilweise nassen Strassen führte der Tourguide, Daniel Harder, die Truppe Richtung Schänis und Kaltbrunn hinauf nach Ricken. Über Walde erreichten wir dann Sankt Gallenkappel, wo uns bereits der erst Blitzkasten empfang. Aber nicht mit den Motorradfahrern des VMC Linthal. Nach Neuhaus nahmen wir bis zur Ausfahrt Tuggen die Autobahn und erreichten über Wangen den Ort Siebnen. In Vorderthal empfing uns bereits die Sonne, die uns nun via Willerzell und Oberiberg bis zum ersten Kaffeehalt auf der Ibergeregg begleitete.
Bei herrlichem und warmem Wetter gönnten wir uns auf der Terrasse, mit diversen Getränken, die erste Pause. Nach 45 Minuten starteten wir wieder unsere Maschinen und weiter ging es Richtung Schwyz. Kurz nach dem Start durchfuhren wir das Nebelmeer, welches uns wieder kühlere Temperaturen bescherte. In Schwyz angekommen, ging es weiter bis nach Sattel-Dorf. Über Steinerberg erreichten wir Oberarth. Etwas später fuhren wir dem herrlichen Lauerzersee entlang bis nach Seewen, wo wir das kurze Stück Autobahn bis nach Brunnen beanspruchten. Entlang des Vierwaldstättersees erreichten wir um 12:40 Uhr das Restaurant Weinkeller, bzw. das Ristorante, Pizzeria Da Nino, in Küssnacht am Rigi, das sehr weiterempfohlen werden kann.
Nachdem alle Teilnehmer verköstigt waren, starteten wir um 14:20 Uhr zur nächsten Teilstrecke. Nach einer kurvenreichen Strecke über den Sattel des Rooter Berg erreichten wir Root. Weiter ging es im Kanton Aargau via Gibelflüh, Abtwil, Auw, Mühlau, Maschwanden, Mettmenstetten, Rossau und Uerlikon nach Baar (LU). Ausgangs Baar bogen wir ab Richtung Edlibach und erreichten um 15:20 Uhr Menzingen. Bei Sonnenschein in der Gartenwirtschaft verköstigten wir uns mit Getränken und diversem Gebäck. Nach knapp einer Stunde Pause verabschiedeten der Tourenleiter, der seine letzte Tour organisiert und durchgeführt hat, die Teilnehmer, da sie sich nun laufend in die verschiedenen Himmelsrichtungen auf den Heimweg machten.
Hiermit möchte ich allen Tourteilnehmern bestens danken, dass sie so zahlreich zur letzten 2014-Tour erschienen sind und auch diese wiederum ohne Unfall durchgeführt werden konnte. Der Motorradfahrer des VMC legten, inkl. den Ferien, in diem Jahr fast 6'500 unfallfreie Kilometer zurück.Daniel Harder

Hauptsponsoren

Sponsoren

Der MC Linth bedankt sich bei seinen Sponsoren und empfiehlt seinen Mitgliedern bei Beschaffungen die Sponsoren zu berücksichtigen.

Motorradclub Linth - der aktive Motorradclub in der Region

© 2019 Copyright by MC Linth all rights reserved.