• Verein
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Geschichte
  • Jahresprogramm
    • Clubexterne Anlässe
  • Berichte und Fotos
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Sicherheitstraining 2026
    • Notfall / Merkblätter
    • Bilder Sicherheitstraining 2025
    • Bilder Sicherheitstraining 2024
    • Bilder Sicherheitstraining 2023
    • Bilder Sicherheitstraining 2022
    • Bilder Sicherheitstraining 2021
    • Bilder Sicherheitstraining 2019
    • Bilder Sicherheitstraining 2018
  • Links
  • unsere Sponsoren
  • Technik / Gruppenfahren
  • Vorstandbereich

25. Sicherheitstraining 03.05.2014

Sie sind hier: » Berichte und Fotos » 2014

Am Samstag, 3. Mai 2014 fand bereits zum 25. Mal das Sicherheitstraining des VMC Linthal auf dem Flugplatzgelände Mollis, unter der Leitung des Vorstandsmitgliedes Ivo Lehmann statt. Leider versprach die Wettervorhersage nichts Gutes für diese Veranstaltung. Im Nachhinein konnten wir feststellen, dass es gar nicht so schlimm war. Die kalte Bise spürte man zeitweise merklich auf dem offenen Gelände. Am Nachmittag konnten die Übungen auf teilweise trockenem Gelände durchgeführt werden.
Nach grossen Vorbereitungsarbeiten des Organisators meldeten sich total 62 Fahrerinnen und Fahrer an um für die kommende Töff-Saison gerüstet zu sein. Leider haben sich einige mit Begründung abgemeldet und einige sind wegen dem schlechten Wetter gar nicht erschienen. Somit konnte um 8 Uhr Markus Zünd im Hangar der Heli-Linth AG die verbliebenen 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüssen. Danach verschoben sie sich zu den sieben Postenarbeiten, verteilt auf das ganze Flugplatzgelände und das Biotop. Da viele bereits schon einen langen Anfahrtsweg hatten, gab es um 9:15 Uhr die verdiente Pause mit Kaffee und Gipfeli. Nach zwei weiteren Lektionen à 45 Minuten, verschoben sich alle ins Restaurant Bären, Netstal, um das ausgiebige und sehr feine Mittagessen einzunehmen. Als Überraschung spendierte Dieter Stump noch ein Glacedessert der Firma igelati. Ein herzliches Dankeschön geht an das ganze Bärenteam für die sehr gute und speditive Bedienung. Bereits um 13:15 Uhr ging es mit zwei weiteren Lektionen weiter. Ab 3 Uhr trafen sich wieder alle im Heli-Linth-Hangar, um die Pause mit Kaffee oder Mineralwasser und einem feinen Nussgipfel vom Barrieren-Beck zu geniessen. Nach weiteren zwei Lektionen war dann der Kurs um 17 Uhr zu Ende.
Als besondere Attraktion zum 25. Jubiläumsanlass stellten die Firmen Rom-Racing, Linthal und MotoCenter Seetal AG einige Motorräder der Marken Aprilia und BMW zum Testen zur Verfügung, was natürlich sehr genutzt wurde. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Firmen.
Das Jubiläums-Motorrad-Sicherheitstraining 2014 war wieder ein voller Erfolg und konnte ohne Unfall über die Bühne gebracht werden. Für den grossen Einsatz von Ivo Lehmann sowie den Fahrlehrern Reto Hochstrasser aus Schindellegi, René Jllien aus Diesbach, Josef Landolt aus Näfels, Rolf Weber aus Hinwil und Ernst Zolliker aus Feldmeilen und den zwölf Helfern möchten wir an dieser Stelle ganz herzlich Danke sagen und hoffen, dass im nächsten Jahr das 26. Sicherheitstraining des VMC wieder durchgeführt werden kann.
Daniel Harder

Hauptsponsoren

Sponsoren

Der MC Linth bedankt sich bei seinen Sponsoren und empfiehlt seinen Mitgliedern bei Beschaffungen die Sponsoren zu berücksichtigen.

Motorradclub Linth - der aktive Motorradclub in der Region

© 2019 Copyright by MC Linth all rights reserved.