• Verein
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Geschichte
  • Jahresprogramm
    • Clubexterne Anlässe
  • Berichte und Fotos
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Sicherheitstraining 2024
    • Bilder Sicherheitstraining 2023
    • Bilder Sicherheitstraining 2022
    • Bilder Sicherheitstraining 2021
    • Bilder Sicherheitstraining 2019
    • Bilder Sicherheitstraining 2018
  • Links
  • unsere Sponsoren
  • Vorstandbereich
  • Technik

26. Sicherheitstraining 02.05.2015

Sie sind hier: » Berichte und Fotos » 2015

Ganz im Dienste der Sicherheit nahmen 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Kantonen an einem Refreshing-Sicherheitskurs für Motorradfahrer auf dem Areal des Flugplatzes in Mollis teil. Organisiert wurde der Anlass vom Velo-Moto-Club Linthal. Auf sieben verschiedenen Posten wurden die Motorradfahrer auf ihre Geschicklichkeit und Beherrschung geprüft.


Trübes nasskaltes Wetter empfing die 48 Motorradfahrerinnen und -fahrer am vergangenen Samstagmorgen auf dem Flugplatz in Mollis. In Reih und Glied parkierten diese ihre heissen Öfen auf dem Rollweg. Eingeladen zu einem Refreshing-Sicherheitskurs hatte wie jedes Jahr der Velo-Moto-Club Linthal unter der Leitung von Franziska Steller.

Auf einem anspruchsvollen Parcours mit insgesamt sieben Posten wurden die Teilnehmer in ihrer ledernen Töff-Kluft durch versierte Instruktoren bezüglich ihrem fahrerischen Können auf Herz und Nieren geprüft. Aus dem Glarnerland waren mit dabei Walti Grütter, Sepp Landolt und René Illien, aus dem Linthgebiet Ruedi Bill und Ernst Weder und aus Schindellegi Reto Hochstrasser. Beherrschung und Geschicklichkeit auf dem Motorrad standen an erster Stelle. So galt es beispielsweise, sich korrekt in einer Gruppe fahrend zu verhalten. Auf einem anderen Posten stand die Erste Hilfe auf dem Programm. Realitätsgetreu wurde ein Unfall mit einem anderen Fahrzeug simuliert. Versierte Samariter aus Mollis unterstützten die Prüflinge bei der Ersten Hilfe an einem verunfallten Motorradfahrer. Das korrekte Überholen war ebenso Thema wie richtiges Bremsen und perfektes Kurvenfahren. Ein erstes Fazit lautet: Die Teilnehmer am diesjährigen Sicherheitskurs waren sehr motiviert. Jeder und jede konnte von diesem Training profitieren. Es würde grundsätzlich jedem Motorradfahrer gut tun, unser jährlich stattfindendes Sicherheitstraining für Motorradfahrer auf dem Flugplatz Mollis zu besuchen , empfahl VMC-Linthal-Vizepräsident und Tourenchef Alex Hager.

Text: Hans Speck - glarus24.ch

  • 1
  • 2

Hauptsponsoren

Sponsoren

Der MC Linth bedankt sich bei seinen Sponsoren und empfiehlt seinen Mitgliedern bei Beschaffungen die Sponsoren zu berücksichtigen.

Motorradclub Linth - der aktive Motorradclub in der Region

© 2019 Copyright by MC Linth all rights reserved.